Skigebiet / Skiregion | Nächte | Eigenanreise | Skipass | Preis |
---|---|---|---|---|
F | ||||
Flirsch | 7 | ✔ | ✔ | ab 879 € |
S | ||||
St. Anton | 7 | ✔ | ✔ | ab 329 € |
Strengen am Arlberg | - | ✔ | ✔ | Demnächst zu buchen |
Der Arlberg (1.270 - 2.811 m) verfügt über eine einzigartige Vielfalt an Pisten, anspruchsvollen Skirouten, Freeride-Möglichkeiten und Snowparks, sowie trendigen Après-Ski-Bars. Der Arlberg ist also ein Allrounder des Wintersports. Das weitläufige Areal zählt zu den schneesichersten in den Alpen. Das Gebiet ist zweigeteilt, zum einen in die südliche Seite, die St. Anton und die dazugehörigen Dörfer St. Christoph, St. Jakob und Stuben umfasst, und zum anderen die nordwestliche Seite mit den Orten Zürs, Lech und Warth-Schröcken. Hinzu kommt das Skigebiet am Sonnenkopf in Klösterle. Zur Wintersaison 2016/2017 ist die Skiregion am Arlberg zu einem großen Skigebiet zusammen gewachsen. Inhabern des Skipasses "SkiArlberg" stehen somit insgesamt 302 Pistenkilometer sowie 88 Liftanlagen zur Verfügung! Durch die Verbindung mit der neuen Flexenbahn, der Trittkopfbahn I und II sowie der neuen Albonabahn 2 sind die Skigebiete St. Anton, Stuben, Zürs und Warth-Schröcken nun nahtlos mit Skiern befahrbar und "Ski Arlberg" somit das größte zusammenhängende Skigebiet Österreichs. Die Flexenbahn verbindet mit 47 Kabinen für jeweils zehn Personen Lech-Zürs mit Stuben/Alpe Rauz und ersetzt täglich 120 Skibusfahrten. Zusätzlich lässt sich eine grandiose Aussicht über das Klostertal durch großflächige Panoramascheiben erleben. Die Pisten bieten von Anfängern über Snowboarder und Freestyler bis hin zu Profis, die sich auf den WM-Pisten austoben können, für jeden reichlich Abwechslung, Spaß und Herausforderung. Zudem stehen 200 km an Tiefschneeabfahrten zur Verfügung.
* Die Preise für den Skiurlaub können je nach Kontingent um bis zu 40 € abweichen