Winter pur im Pitztal – abseits des Rummels
Im unberührtem Weiß …
Verschneite Dörfer, weiße Wälder & majestätische Gipfel: Wer ins Pitztal kommt, erlebt den Winter wie früher. Für einen entspannten und authentischen Urlaub abseits des österreichischen Alpenrummels ist das Pitztal ein Geheimtipp.
Das Pitztal ist auch als das Dach Tirols bekannt. Aufgrund seiner Höhenlage ist es eines der kontrastreichsten und wirklich schneesicheren Urlaubsziele im gesamten Alpenraum. Das Tal bietet ein echtes Wintererlebnis mit allen Facetten von Skifahren und Freeriden über Rodeln, Winterwandern, Langlaufen und Eisklettern.
Familienskigebiet Hochzeiger
Traumhafte Bedingungen im Familienskigebiet Hochzeiger (Foto: Roland Haschka)
Der Winterurlaub im Familienskigebiet Hochzeiger verspricht Pistenspaß und Erholung für die ganze Familie. Mit einem atemberaubenden 360 Grad Bergpanorama und sonnenverwöhnten Abfahrten bietet der Hochzeiger ideale Bedingungen für Skifahrer jeden Könnens. Winterwanderer können die Sechszeiger Panoramarunde auf über 2.300 m genießen. Eine 6 km lange Rodelbahn sorgt für Spaß und Abwechslung, während der Snowpark die Freestyler begeistert. Für die kleinen Skifahrer gibt es den Pitzi’s Pistenregeln-Weg, auf dem sie spielerisch die wichtigsten Regeln lernen können.
Naturschneegenuss am Pitztaler Gletscher
Naturschneegenuss & Schneesicherheit im Bilderbuchland Pitztal in Tirol (Foto: Daniel Zangerl)
Der Pitztaler Gletscher, der höchste in ganz Tirol, reicht bis 3.440 Meter hinauf. Die Wintersaison beginnt im September und endet erst Anfang Mai. Mit dem Gletscher verbunden ist das Skigebiet Riffelsee, das mit seinen anspruchsvollen Abfahrten vor allem Fortgeschrittene lockt. Schneesicherheit, Naturschneegenuss und echter Winter im Pitztal.
Spezielles Familienangebot im Pitztal
Erkunden Sie mit dem Bambini-Freipass gemeinsam die Pisten mit den Kindern (Foto: Daniel Zangerl)
Im idyllischen Pitztal steht die familienfreundliche Atmosphäre an erster Stelle. Mit dem „Bambini-Freipass“ bietet das Skigebiet eine attraktive Möglichkeit für Familien, gemeinsam die Pisten zu erkunden. Kinder ab Jahrgang 2015 und jünger können in Begleitung eines Elternteils kostenlos am Hochzeiger unterwegs sein, während Kinder ab Jahrgang 2017 und jünger die Skipisten am Rifflsee und am Pitztaler Gletscher kostenfrei nutzen dürfen.
Genuss auf 3.440 m
Das berühmte Café 3440 in Pitztal auf der Spitze des Hinteren Brunnenkogels – namensgebend auf 3.440 Meter Höhe mit traumhaften Aussichten gelegen (Foto: Alexander Haiden)
Dort, wo der Himmel auf die Erde trifft, liegt das höchste architektonische Highlight Tirols: Das Café 3440 – ein modernes Bauwerk, welches sich gekonnt in die Bergwelt des Pitztaler Gletschers einfügt. Namensgebend ist die Höhe: Modernste Seilbahntechnik bringt Dich zum Gipfel des Hinteren Brunnenkogels auf 3.440 m. Als Österreichs höchste Aussicht ermöglicht Dir das Kaffeehaus einen Weitblick auf tausende Berggipfel der Ötztaler Alpen und die erhabene Wildspitze 3.774m – Tirols höchsten Berg.
Langlaufen
Schlittenfahren & Geheimtipp für das Langlaufen am Pitzaler Gletscher (Foto: Robert Pupeter)
Das Pitztal in Tirol ist ein wahrer Geheimtipp für Langläufer. Mit optimalen Schneeverhältnissen und hervorragend präparierten Loipen bietet die Region sowohl Anfängern, als auch Profis, ein ambitioniertes Langlauf-Erlebnis. Die Talloipe erstreckt sich über 21,7 Kilometer von Wiese bis zum 1.743 Meter hoch gelegenen Mandarfen und bietet aufgrund der Höhenlage auch in wärmeren Wintern beste Bedingungen und Schneeverhältnisse.
Bergadvent
Kuchen & Entspannung pur beim Bergadvent (Foto: Daniel Zangerl)
Der Pitztaler Bergadvent in Plangeross ist ein Kontrast zur sonst so hektischen und stressigen Vorweihnachtszeit. Hier könnt Ihr in der idyllischen Bergwelt des Pitztals zur Ruhe kommen, die besinnliche Stimmung genießen und die Seele baumeln lassen. Authentizität wird beim Bergadvent großgeschrieben. Die Einwohner von Plangeross öffnen jeden Tag ein neues Fenster ihres Hauses und laden Besucher ein, sich von der weihnachtlichen Atmosphäre verzaubern zu lassen.
Hier gibt es keine überfüllten Einkaufsstraßen, keine Hektik und keine stressigen Weihnachtseinkäufe. Stattdessen lässt sich die Vorweihnachtszeit in entspannter Manier genießen.
Fazit
Das Pitztal ist ein Winterparadies, das für jeden etwas zu bieten hat – von Familien bis zu sportlich Ambitionierten. Das Pitztal bietet ein echtes Wintererlebnis mit Aktivitäten wie Skifahren, Rodeln und Langlaufen. Ski- und Naturfreunde finden hier perfekte Bedingungen von September bis Mai.
Sehnsucht nach glitzernder Schneelandschaft abseits des Alpenrummels? Verlangen nach Bergpanorama der Extraklasse? Lust auf Winter? Den gibt’s im Pitztal. Denn auf dem Dach Tirols, wo sich die Dörfer in die hochalpine Bilderbuchlandschaft kuscheln, ist der Schnee zu Hause.
Zahlen und Fakten
Das hochalpine Pitztal zwischen den Ötztaler Alpen in Tirol mit dem Pitztaler Gletscher (3.440 m), gekrönt von der Wildspitze, dem zweithöchsten Berg Österreichs und dem höchsten der Öztaler Alpen.
Skigebiet: Gletscherpark Card Winter
- Pisten: 121,5 km insgesamt
■ 40 km blaue (ca. 145 Pisten)
■ 58 km rote (ca. 181 Pisten)
■ 24 km schwarze (ca. 30 Pisten) - Skirouten Einige
- Lifte: bis zu 55 insgesamt
34 Schlepplifte
13 Sessellifte
8 Kabinenbahnen - Winter-Betriebszeiten Pitztaler Gletscher
Skibetrieb 28 September – 04 Mai
Täglich 8:45 bis 16:00 Uhr
Skigebiet ansehen: Pitztal