Vielfältiger Winterspaß in Garmisch-Partenkirchen

Skigebiet Garmisch-Classic – Skifahren an der Zugspitze

Das Skiparadies Garmisch-Classic, Zugspitze im Norden der Alpen, erstreckt sich über 60 erstklassige Pistenkilometer, die sich auf Höhenlagen zwischen 740 und 2.720 Metern befinden. Diese Region, welche sich über die markanten Gipfel des Hausberges, Kreuzecks und der Alpspitze zieht, zeichnet sich durch ihr abwechslungsreiches Terrain aus, das hervorragend präparierte Pisten im Zugspitze Skigebiet bietet.

Traumhafte Abfahrt im Skigebiet Garmisch-ClassicTraumhafte Abfahrt im Skigebiet Garmisch-Classic (Foto: © Bayerische Zugspitzbahn – Matthias Fend)

Hier können begeisterte Wintersportler hautnah miterleben, wie moderne Innovation und tief verwurzelte Tradition im Einklang miteinander verschmelzen und beim Skiurlaub in Garmisch-Partenkirchen ein erstklassiges Wintererlebnis für alle schaffen.

Von Anfänger bis Alleskönner – 19 km einfache, 31 km mittlere und 10 km anspruchsvolle Strecken stehen bereit zur Herausforderung!

Spaß für die ganze Familie

Garmisch-Classic - Ixis KinderlandGarmisch-Classic – Ixis Kinderland (Foto: © Bayerische Zugspitzbahn – Magnus Winterholler)

Familien und weniger erfahrene Wintersportler können am Hausberg auf den hauptsächlich leichten bis mittelschweren Pisten entspannt in das Skifahren einsteigen. Das Ixis-Kinderland, welches nahe der Bergstation der Hausbergbahn zu finden ist, fördert mit verschiedenen Übungsparkours spielerisch die Geschicklichkeit der jüngsten Skifahrer.

Im höhergelegenen Skigebiet unterhalb des Alpspitz-Gipfels bieten die Genusspisten eine fantastische Aussicht auf die beeindruckende Alpenlandschaft, auch über die Baumgrenze hinaus. Ein Besuch der Aussichtsplattform AlpspiX am Osterfelderkopf ist ideal, um dieses großartige Panorama ausgiebig zu genießen.

Die gefürchtete Kandahar Abfahrt

Das Skigebiet Garmisch-Classic verbindet die Begeisterung für Wintersport beim Skiurlaub in Deutschland mit einer langen Tradition. Denn dieses fungiert als Austragungsort für bedeutende sportliche Events. Eine Herausforderung mit Nervenkitzel Faktor erwartet die mutigen Skifahrer auf der berühmten Kandahar-Abfahrt, die im Jahr 2011 Schauplatz der FIS Alpinen Ski-WM war.

Anspruchsvolle Abschnitte dieser Piste, wie zum Beispiel „der freie Fall“, welcher ein Gefälle von 92% aufweist, erfordern höchste Kondition und ein Maß an Erfahrung.

Begeistert? Dann gibt es hier noch ein paar Infos, die wir Ihnen mit auf den Weg geben können, damit das Wintererlebnis unvergesslich wird:

1. Ein Gaumenschmaus

Paragliding im Winter in TignesParagliding im Winter in Tignes (Foto: © Andy Parant / Tignes)

Wer mal eine Pause oder eine Stärkung braucht, kann auf dem Hausberg in der urigen Skihütte Drehmöser 9 ein hervorragendes À-La-Carte Menü genießen.

Nebenan gibt es das Garmischer Haus, einen rustikalen Berggasthof mit Selbstbedienung, in dem auch größere Gruppen und Skiclubs willkommen sind. Besondere Highlights sind die entspannten Sonnenterrassen, die ein einzigartiges VIP-Feeling und einen wunderschönen Blick auf die Pisten der Bayerischen Alpen bieten.

Wer davon noch nicht genug hat, findet noch etwas höhergelegen den Osterfelder 2000, welcher beliebte alpenländische Gerichte wie belegte Vinschgerl oder Spinatspätzle serviert. Dazu kommt eine große Terrasse mit einem einmaligen Panoramablick auf die Alpspitze und die umliegenden Berge.

Für alle, die die Kandahar-Abfahrt erfolgreich gemeistert haben und erschöpft im Tal ankommen, gibt es die Möglichkeit in das gemütliche Kandahar 2 einzukehren. Dieses an der Talstation der Kreuzeckbahn gelegene Café ist genau das richtige für eine wohlverdiente Pause.

2. Skiverleih und Skischulen

Garmisch-Classic FunlineGarmisch-Classic Funline – Spaß für Kinder & Erwachsene (Foto: © Bayerische Zugspitzbahn – Magnus Winterholler)

Wer seine Skier aus Versehen zu Hause vergessen hat oder seinen ersten Tag auf der Piste ausprobieren möchte, ist bei einer der Skiverleih-Stationen richtig. Hier gibt es alles, was Sie für einen sicheren Tag auf der Piste brauchen: Ob zum Skifahren, Snowboarden oder Rodeln.

Für alle, die noch das Ziel hegen, Wintersportprofis zu werden oder Ihre Kleinsten zu welchen machen wollen, stellen wir selbstverständlich Skikurse von über 10 Skischulen zur Verfügung.

3. AlpspiX – Über den Alpen schweben

Aussichtsplattform AlpspiX am Fuße der AlpspitzeAussichtsplattform AlpspiX am Fuße der Alpspitze (Foto: © Bayerische Zugspitzbahn – Matthias Fend)

Auch die Fußgänger brauchen sich keine Sorgen zu machen. Denn eines der Highlights vom Garmisch-Classic in Garmisch-Partenkirchen ist die Aussichtsplattform AlpspiX, ein beeindruckendes Architekturwunder am Fuße der Alpspitze. Den Besuchern werden hier wahrlich  atemberaubende Ausblicke auf die umliegende Berglandschaft geboten.

In 2.000 Metern Höhe erstreckt sich die Plattform über die Felswände und ermöglicht einen spektakulären Blick auf das Wettersteingebirge, sowie die Zugspitzregion. Mit ihrem einzigartigen Design in Form einer schwebenden Konstruktion zieht sie nicht nur Naturliebhaber an, sondern ist auch ein beliebter Ort für Fotografen. Der Zugang zur Plattform ist bequem über die Alpspitzbahn zu erreichen, und bietet eine einmalige Gelegenheit, die majestätische Schönheit der Alpen hautnah zu erleben.

 

Zahlen und Fakten

Skigebiet: Garmisch-Classic & Zugspitze

  • Pisten: 60 km insgesamt
    19 km blaue
    31 km rote
    10 km schwarze
  • Skirouten  3 km
  • Lifte: 28
    14 Schlepplifte
    6 Sessellifte
    8 Kabinenbahnen
  • Winter-Betriebszeiten Garmisch-Classic & Zugspitze
    Skibetrieb ca. 23 November – 04 Mai (163 Tage)

 

Skigebiet ansehen: www.zugspitze.de

Skireisen Schnäppchen

5/5 - (4 votes)