Schneesicherheit im Skiliftkarussell Winterberg

Wintersport und Schneespaß nah, erlebnisreich, planbar

Der größte Schneespaß ist denkbar nah: in zwei Autostunden sind Schneefans aus dem Ruhrgebiet, Rhein-Maingebiet oder Niedersachsen mitten drin im Wintervergnügen. Sicher und planbar. Von Anfang Dezember bis mindestens Ende März. Im größten Skigebiet des Sauerlands sind inzwischen sechs von 27 Pistenkilometern dank Allwetter-Schneeanlagen in höchstem Maße schneesicher.

Skiliftkarussell Winterberg PanoramaSkifahren im Skiliftkarussell Winterberg (Foto: Stephan Peters)

Mit seinen modernen Beschneiungsanlagen ist das größte Skigebiet der deutschen Mittelgebirge gut gerüstet für wirklich jedes Winterwetter und einen günstigen Skiurlaub in Winterberg. Wenn Neuschnee die Bergwelt überzieht, erleben Skifahrer, Snowboarder und Rodler eine märchenhafte Winterwelt. Sinken die Temperaturen unter null Grad, greifen Schneeerzeuger Frau Holle unter die Arme, sorgen für eine dicke, schützende Schneedecke und wochenlang bestens präparierbare Pisten. Sollte es längere Zeit nicht kalt genug sein, kommen Allwetter-Schneeanlagen zum Einsatz und machen die Hauptachse des Skiliftkarussells in hohem Maße schneesicher und den Skiurlaub planbar.

Schnee erzeugen, Abwärme nutzen

Skiliftkarussell Winterberg SkipistenNachhaltigeres Skifahren im Skiliftkarussell Winterberg (Foto: EU-React Sauerland-Tourismus e.V. – Paul Masukowitz)

So ist die Achse vom Schneewittchenhang über den Bremberg zum Poppenberg und Kleine Büre zur Remmeswiese sowie Flutlichthang die komplette Saison hindurch befahrbar und die Pistenqualität sicher. Insgesamt handelt sich es sich dabei um fünf bis sechs Pistenkilometer.

Überall wo Kälte produziert wird, entsteht Wärme. Durch Nutzung dieser Abwärme, verbessert sich die Energiebilanz aktuell noch einmal gewaltig. Sieben neue Anlagen gibt es im Skiliftkarussell Winterberg im kommenden Winter. Eine davon versorgt als Pilotprojekt das Multifunktionshaus am Schneewittchenhang mit Wärme, Gastronomie, Skiverleih, Ticketverkauf und Mitarbeiterwohnbereich. Das Projekt ist das weltweit erste dieser Art. Weitere Anlagen zur Wärmerückgewinnung sollen bei entsprechend positiven Ergebnissen folgen.

Wintersport und Schneespaß im großen Stil

Skiliftkarussell Winterberg SesselliftModerne und schnelle Liftanlagen im Skigebiet (Foto: EU-React Sauerland-Tourismus e.V. – Paul Masukowitz)

Mit seinen 26 Liftanlagen und 34 gepflegten Abfahrten auf sieben Bergen ist das Skiliftkarussell Winterberg das Sehnsuchtsziel vieler niederländischer Wintersportler für Skiurlaub in Deutschland. Dass die Pisten hier höchsten Ansprüchen genügen, wissen auch die Profis. Denn alljährlich im März findet hier der Snowboard Weltcup statt. Damit zeigt auch, wie attraktiv die Nachsaison ist.

Gäste fahren in Sesselliften, die zum bequemen und sicheren Ein- und Aussteigen in den Stationen die Fahrt verlangsamen, in wenigen Minuten bergwärts und wedeln entspannt in Tal. Besonders ausdauernde Skifahrer gehen abends in die Verlängerung: bis zu 14 Flutlichtpisten erstrahlen dienstags und freitags in hellem Licht. An fasst jeder Piste laden Skihütten ein zu einer gemütlichen Runde, einer herzhaften Stärkung oder einer heißen Après-Ski-Party beim Skiurlaub im Sauerland.

Ein Riesenspaß für kleine Schneehasen sind die drei Rodelhänge mit Rodellift. Im großen Kinderland am Herrloh und in den Skischulen warten bunte Figuren, Tore und Transportbänder. Kleinen spielerisch die ersten Schwünge auch in niederländischer Sprache.

 

Zahlen und Fakten

  • Pisten: 27,5 km insgesamt
    14 km blaue
    12 km rote
    1,5 km schwarze
  • Lifte: 26 insgesamt
    7 Schlepplifte
    14 Sessellifte
    4 Förderbänder
  • Öffnungszeiten
    Bei entsprechender Schneelage 9 bis 16:30 Uhr
    Flutlichtskifahren Di/Fr 18.30 bis 22 Uhr

 

Skigebiet ansehen: www.skiliftkarussell.de

Skireisen Schnäppchen

5/5 - (14 votes)